Berichte und Bilder
Besuch bei der Polizeiinspektion Aschaffenburg - Jugendübung am 27.03.2023
Diesen Montag war unsere Jugendgruppe bei der Polizeiinspektion Aschaffenburg zu Gast. Unser Kamerad und Polizeioberkomissar Simon führte uns durch die Wache. Von einer Zelle, über die Einsatzzentrale und die hauseigene Schießanlage bis hin zu den diversen Polizeiautos konnten wir viele tolle Einblicke gewinnen. Besonders faszinierend waren die verschiedenen Schutzwesten und Helme auf dem Polizeiauto, aber auch die verschiedenen Spezialfahrzeuge in Aschaffenburg waren interessant. Vielen Dank an Simon für diese interessante Führung.
Bericht: Aron Horn
Aktion Saubere Flur
Am Samstag den 27.03.2023 nahm unsere Jugendfeuerwehr traditionsgemäß an der Aktion Saubere Flur der Gemeinde Kleinwallstadt teil. Es wurden die Ortsverbindungen Richtung Sulzbach und Elsenfeld (St2309) von achtlos weggeworfenen Müll befreit. Dabei wurden einige lustige Funde, wie zum Beispiel Dachziegel und Spielzeugfiguren, gemacht, jedoch stimmt es den treuen Besucher von Jahr zu Jahr von neuem traurig zu sehen, wie trotz diversen Protestaktionen die unser tägliches ziviles Leben begleiten immer noch auf wenigen hundert Metern Säckeweise Müll gefunden werden. Dabei ist es so einfach müllfreie Straßen zu haben, man muss einfach den Müll beim nächsten Tanken, Parken oder Rasten in den kostenlosen Mülleimer werfen und nicht achtlos in unsere schöne Landschaft!
Was ist auf einer Drehleiter verladen? - Jugendübung am 13.03.2023
Heute hatten wir die Drehleiter der FF Sulzbach bei uns zu Gast, die erst vor wenigen Monaten übergeben wurde. Da im tagtäglichen Einsatzgeschehen dieser Fahrzeugtyp überall von Bedeutung ist, konnten unsere Jugendlichen dank dem Sulzbacher Jugendwart und Drehleitermaschinist Patrick eine Vorstellung der DLK 23/12 samt Gerätschaften mit anschließender Probefahrt im Korb genießen. So ging Patrick unter anderem auf die neuen technischen Finessen des Geräts wie dem vollautomatischen elektronischen Monitor und den verschiedenen Möglichkeiten zur Patientenrettung mit Hilfe der diversen vorhandenen Tragen ein. Danke an die FF Sulzbach und den Jugendwart Patrick Schüßler für den interessanten Abend!
Bayerische Jugendleistungsprüfung 2022
Gestern Abend stand nach langer Zeit der Vorbereitungen, die Abnahme der bayerischen Jugendleistungsprüfung an.
5 Mitglieder der Jugend aus Kleinwallstadt und der Freiwillige Feuerwehr Hofstetten stellten sich den Aufgaben.
Neben einer theoretischen Prüfung, mussten sich die Nachwuchs Floriansjünger auch einigen praktischen Aufgaben unterziehen.
Dazu gehörten:
Einzelübungen: Anlegen eines Mastwurfs, Befestigen einer Feuerwehrleine an Strahlrohr mit Schlauch, Anlegen eines Brustbundes, Auswerfen eines doppelt gerollten C-Schlauchs innerhalb eines seitlich begrenzten Feldes, Zielwurf mit einer Feuerwehrleine
Truppübungen: Kuppeln von zwei Saugschläuchen als Wasertrupp und Schlauchtrupp, Ankuppeln eines C-Strahlrohrs an einem C-Schlauch, Zielspritzen mit der Kübelspritze, Erkennen und Zuordnen von Gerätschaften, Zusammenkuppeln einer 90m langen C-Leitung
Ihr seht also unsere Prüflinge wurden ordentlich gefordert.
Und auch wenn der Jugendwart sichtlich nervös war - es haben alle super gemacht und wir sagen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Ihr habt das super gemacht!
Eigentlich hätten gestern noch 2 weitere Prüflinge mit antreten sollen - doch diese beiden müssen aktuell etwas Zeit zu Hause verbringen - wir wünschen Euch Gute Besserung und freuen uns wenn ihr bald wieder an Bord seid!
Bericht: Regina Brunträger
Nikolausaktion 2020
Eigentlich beehren uns Nikolaus und Knecht Ruprecht immer zur offiziellen Weihnachtsfeier und berichten über die Schandtaten unserer Kommandanten. Da auf Grund der kurzen Amtszeit die Sündenliste von Stephan noch nicht so lange ist, hat sich der Nikolaus entschlossen lieber unsere Löschfrösche und die Jungs und Mädels der Jugendfeuerwehr zu besuchen und ihnen ein kleines Geschenk vorbei zu bringen, um somit in den schwierigen Zeiten ein Lächeln zu schaffen!